Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Google hat erneut mit einer Mail an so ziemlich alle mit Zugang zu einem Tag Manager Container für Verwirrung gesorgt. Was wollen die von Dir und was sollst Du tun? Wir wagen uns an eine Erklärung im Audio-Format.

Verwirrung um das Google-Tag für Google Ads

Google will, dass wir endlich das Google-Tag auch für Ads ausspielen. Eckpunkte:

  • Bisher wurde nur ein “verkrüppeltes” gtag.js von Remarketing, Conversion, Floodlight Tags geladen
  • Ab 10.4. wird stattdessen die komplette Konfiguration des Google-Tags für das Ads Konto geladen, was auch alle Funktionen wie User-provided Data oder weitere Ereignisse aktiviert
  • Google Tag Einstellungen sollten geprüft werden
  • Der Vorschlag zum sitewide Ausspielen des Tags ist Mist / gefährlich
  • Was tun?
    • Automatik ist nicht schlimm, aber Kontrolle ist besser. Spielt aber das Google-Tag wenigstens nur dort aus, wo auch Ads / Floodlight Tags wohnen
    • Tag-Sequencing statt Automatik ist oft eine gute Lösung
    • Wo Ads Tags (wie Remarketing) auf allen Seiten ausgespielt werden, kann das Google-Tag auch Ersatz statt Ergänzung sein

Links:

Kontakt