User-ID in Google Analytics: Zweck, Stolperfallen und Grenzen
Die beiden Moderatoren Markus Baersch und Michael Janssen sind bekannte Profis, wenn es um Webanalyse geht. Zusammen bereiten sie aktuelle Meldungen und Entwicklungen zu Google Analytics im Speziellen und der Welt der Webanalyse im Allgemeinen auf. Der monatlich erscheinende Podcast vermittelt Praxistipps, stellt wechselnde Tools und Hacks als Hauptthema vor und informiert über kommende Termine. Mit diesem Podcast verpasst ihr zukünftig keine Termine und könnt einige Impulse für die eigene Nutzung der Webanalyse mitnehmen.
BP 115: News November 2023
Ausführlicher Checkin, Verwirrendes zu GA4 und News zu Matomo, Tag Manager, Spam und mehr!
BP 114: ITP & Ausweichmechanismen – lohnt sich das überhaupt?
Server Side GTM und ITP – Legal oder egal?
BP 113: News Oktober 2023
Wenig News, aber dafür viele Neuerungen rund um GA4 als temporäre eigene Rubrik. Daher haben wir die gewohnte Länge erhalten 😉
BP 112: Das neue Google Tag
Das neue Google Tag im Tag Manager ist da. Naja, so halb. Wir schauen uns an, was es kann und warum es (vielleicht) besser ist als das alte Konfigurations-Tag.
BP 111: News September 2023
Jetzt hat ganz am Ende doch das Sommerloch zugeschlagen?
BP 110: News August 2023
AI, Dataform, Tools und Basteleien. Trotz Sommerloch hat sich Themenvielfalt ergeben!
BP 109: News Juli 2023 (Universal Analytics Sunset Edition)
Es gibt ein Leben nach Universal Analytics. Offenbar auch für Universal Analytics. Wir klären das auf – und mehr.
BP 108: Transformationen für server-side GTM
Transformationen im server-side Google Tag Manager sind ein riesiger Schritt in Richtung voller Datenkontrolle, die sich auf alle Tags auswirkt. Wie genau das funktioniert, erklären wir als Ding des Monats Juni.
BP 107: News Juni 2023
Natürlich ein paar GA4 Fundstücke. Aber auch: Snowplow, Power BI, Clarity, Apple 😉