Back to the Roots dank DSGVO: Wir befassen uns heute in der ersten Sendung nach Trackageddon mit Logfiles und was man damit so alles typischerweise anfangen kann. Was steht drin, wo findet man sie und wie wertet man die Daten aus? “Wir” – das sind Markus Baersch und Michael Janssen. Unter dem Dach der termfrequenz-Familie sprechen wir hier im Podcast rund um das Thema Analytics und Webanalyse.
Housekeeping
Sorry für die initial miese Qualität der letzten Folge. Wer die “durcheinandergeredete” Fassung erwischt hat: Wir haben sie korrigiert. Auf termfrequenz.de und Soundcloud gibt es die manuell weitestgehend gerettete Folge.
Fundstücke
- https://www.konversionskraft.de/data-analytics/datenanalysen-auf-knopfdruck-mit-augmented-analytics-wirst-auch-du-analytics-profi.html (warum wir alle [nicht] arbeitslos werden 🙂
- Analytics funktioniert nicht von alleine.. ihr müsst auch testen.. Testplan für enhanced Ecommerce: https://www.lunametrics.com/blog/2018/06/21/test-plan-enhanced-ecommerce-ga/
- Matomo Tag Manager https://matomo.org/blog/2018/06/free-open-source-matomo-tag-manager-now-available-as-a-beta/
- Einfach anfangen in BigQuery. Reports Bastelstunde https://www.lunametrics.com/blog/2018/06/01/replicating-google-analytics-pages-report-bigquery/
- Custom Metrics nutzen https://online-metrics.com/custom-metrics/
- Bester Freund der Custom Metrics: Custom Dimensions. 13 Vorschläge dazu unter https://www.simoahava.com/analytics/13-useful-custom-dimensions-for-google-analytics/
- Nützliches Tool: der Datalayer-Inspector: https://www.analyticspros.com/blog/datalayer/datalayer-inspector-new-features/
- Warum GA weniger Daten bekommt, prima aufbereitet: https://moz.com/blog/analytics-black-holes
- Wie ungenau ist der Ort wegen anonIP: https://brianclifton.com/blog/2018/06/19/impact-of-anonymizeip/
- Measure Matters.. dein neuer Videokanal: https://analytics.googleblog.com/2018/06/measure-matters-new-video-series-to.html
- Automatisierung für Google Analytics: https://www.lovesdata.com/blog/google-analytics-automation
Ding des Monats: Back To The Basics – Logfileanalyse
- Was sind Logfiles und wo finde ich sie?
- Unterschiedliche Formate
- Einstellungen beim Hoster
- FTP / lokale Speicherung & DSGVO 😉
- Warum Logfiles, wenn man doch Webanalyse hat?
- Statuscodes / Fehler
- Crawler Analyse
- Automatisierte Auswertung, Reporting, Alerts
- Wie kann man die auswerten?
- Mit Tools des Hosters oder selbst installiert (AWStats, Report Magic, Webalizer), Piwik
- Desktop-Tools: HTTPLogStat, Screaming Frog Log File Analyzer (Auch Mac, Linux)
- Natürlich auch im Texteditor oder Excel 😉, BigQuery
- Kibana im “ELK-Stack”
- als SaaS: https://logz.io
- Graylog (siehe https://github.com/Michaelcgn/graylog_vagrant_demo)
- Splunk: https://www.splunk.com/de_de/solutions/solution-areas/log-management.html
- GA 🙂 https://www.markus-baersch.de/blog/vergleich-serverseitiges-bot-tracking-mit-analytics-vs-logfile-analyse
Termine
- Analytics Challenge / Insights: https://www.analytics-insights.de/. Köln 4.7., Berlin 23.8., München 20.9,, Hamburg 11.10.
Jobs
- Trakken sucht immer noch; siehe https://www.trakken.de/unternehmen/karriere/
Kontakt
- Direktes Feedback
- Bewertungen und Besprechungen auf iTunes https://itunes.apple.com/de/podcast/beyond-pageviews-termfrequenz/id1167361629?mt=2
- Liken der FB-Seite https://www.facebook.com/beyondpageviews/
- Kommentare, Anregungen und Fragen auf termfrequenz.de https://www.termfrequenz.de/podcast/beyond-pageviews-podcast/
- Soundcloud: https://soundcloud.com/termfrequenz-podcast/
- Du findest uns auch auf Spotify!
- Mails? podcast@analytrix.de