In dieser Folge beantworten wir gemeinsam mit Andrea Löpfe die Fragen wo LinkedIn heute im Vergleich zu Facebook steht und welche Fehler passieren beim Kampagnen-Setup am häufigsten? Andrea ist Senior Consultant Digital Marketing, bei Hutter Consult AG. Thomas Hutter ist auch in diesem Jahr wieder als Speaker beim Ads Camp. Sicher dir jetzt deine
Hier findest Du die geballte Facebook-Nerds-Power. Alexander Boecker und Jan Stranghöner geben in ihrem Podcast als „Nerds“ Tipps zur effizienten Werbeaussteuerung auf Facebook. Auf die Ohren gibt es von den Social Media Experten Erfahrungsberichte zu Ads-Aufbau, -Ausspielung, –Optimierung und was sonst noch im Social-Media-Kosmos abgeht. Hör‘ rein für die volle Facebook-Dröhnung.
Das empfiehlt die Hirnforschung für Dein Content Marketing – mit Gesa Lischka
Verhalten sich Deine Nutzer manchmal wie Zombies? Warum machen sie komische Sachen? Weil wir sie nicht verstehen! Das ändert sich, wenn wir uns mit Neuromarketing auseinandersetzen. Ein Einstieg in die Wissenschaft im Marketing gibt Gesa Lischka im Content-Kompass. Wir featuren außerdem Hip-Hop-Nachwuchskünstler Mic Freezy mit seinem Track „Alles Zombies“.
AM 79: Datenschutzkonformes Affiliate-Marketing – eine rechtliche Einordnung
In der 79. Ausgabe von Affiliate Musixx geht es ausführlich um Datenschutzkonformes Affiliate-Marketing und die rechtliche Einordnung. Hierzu haben wir zwei tolle Interviewgäste und absolute Experten zu Gast nämlich André Koegler (Performance Consultant bei easy Marketing) und Martin Erlewein (Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftrager). Dabei sprechen wir u.a. auch über das neue Whitepaper des BVDW. Das neue
SEO und Hypes, Korrekturschleifen mit Textern, Markenaufbau
SEO ist kein Hype mehr, Viral Marketing auch nicht, aber irgendwie ist das alles noch wichtig. Genauso wichtig, wie Korrekturschleifen mit Freelancern zu vermeiden. Und: Digitaler Markenaufbau. Eine bunte Sendung Content-Kompass – inklusive Interview mit Olaf und Philipp Schütte von Contentbird.
🔥 So erstellst du dir deine eigenen Facebook & Instagram Filter
In dieser Folge besprechen wir das Tool Spark AR und zeigen dir Möglichkeiten, wie du ganz einfach deine eigenen Filter für Facebook und Instagram erstellst. Sicher dir jetzt deine Karte für das Ads Camp 2020 am 04. und 05. Mai. Tickets gibt es hier. Wenn du über alles aktuelle im Social Ads Kosmos Bescheid wissen
SEO News im Januar 2020 – SEOHouse SEO Podcast
Wir melden uns zum ersten Mal in diesem Jahr mit den SEOHouse News zurück! Wie immer präsentieren wir für euch die interessantesten Fundstücke und News von Google im Januar. Zudem blicken wir gemeinsam auf kommende Konferenzen. SEOHouse Housekeeping Jens war auf dem netzpolitischen Abend des BVDW. Weiterhin bekommt ihr 15 % Rabatt mit dem
🚀 Facebook Anzeigen für lokale Unternehmen? – Jakob Strehlow
Für lokale Unternehmen stellt die Anzeigenschaltung auf der Facebook Werbeplattform oft eine große Hürde dar. Es gibt viele Dinge zu beachten, sodass die Kampagnen erfolgreich sind. Jakob Strehlow zeigt uns in dieser Folge wie kleine Unternehmen die maximale Werbewirkung mit ihren Maßnahmen auf Facebook und Instagram erzielen. Jakob stand die letzten Jahre für uns beim
Customer Journey: Den Weg vom Nutzer zum zufriedenen Kunden verstehen – mit Pascal Volz von fischerAppelt
Die Customer Journey ist ein tolles Modell, um gutes Content Marketing zu machen. Pascal Volz von fischerAppelt und Olaf Kopp erzählen, wie sie und ihre Teams das Marketing-Modell einsetzen und fischerAppelt damit sogar den chinesischen Markt erobert.
Produkte – machen und verkaufen! Underground, Campixx, Google Updates
In Folge 27 des Podcasts besprechen Carsten Hinrichs und Martin Martin Mißfeldt wieder viele fundamentale Fragen. Oder wie Carsten so schön sagt: diese Folge hat Pfeffer!
BP 3.06: Firebase Analytics
Firebase – die für viele sicher unbekanntere Hälfte von App + Web Properties ist diesmal unser Thema. Da auch wir beide bisher nur wenig Berührungspunkte mit App-Tracking mittels Firebase hatten, steht uns als Gast diesmal Marcus Stade zur Seite, der mit uns über die Besonderheiten und Fallstricke spricht.