Diese Tipps sollte jeder im E-Commerce beherzigen In dieser Folge spreche ich mit Uwe Hamann, Gründer und Inhaber von Geschenke24.de, einem Online Anbieter für personalisierte Geschenke. Uwe hat das Unternehmen 2009 gegründet und hat seither nicht nur gute Zeiten durchlebt.
Wie man Offline & Online verzahnen kann – Gast: Nicole Mank
Carsten Hinrichs und Nicole Mank haben darüber gesprochen, wie man den lokalen Einzelhändler abholen und für ihn ein erfolgreiches Online Marketing aufbauen kann. Es geht dabei um die Frage, wie man offline und online miteinander verzahnen kann.
Underground, Analysen und Fallstricke, Wildsauseo-Beobachtungen
[00:15] Die Folge Nr. 25 ist die bisher längste unseres Podcasts (fast 47 min). Eine Jubiläumsaktion haben wir (buchstäblich) verschlafen und auf die 100. Folge verschoben. [00:50] Einleitend geht der Dank an die Hörer für das Feedback beim letzten Podcast. Vor allem das Thema “Entitäten” und der mögliche Einfluss auf Rankings und Core-Updates hat viele
Ticket-Gewinner, Projekt-Verkauf, Bilder-Seo-Trick
Die drei Gewinner der drei Freittickets für die OMK in Lüneburg werden gezogen und sind: Angelini, Andreas und Johannes. Herzlichen Glückwunsch. Bitte melden, falls wir Euch nicht erreichen. (Sorry für die Verwirrung, die Martin kurzzeitig gestiftet hat. Wir hatten überlegt, das rauszuschneiden, aber dann hätte es ev. wie eine manipulierte Ziehung gewirkt.)
Google Core Update 3 – Ursachenforschung
Nach einem kurzen Hinweis zum Artikel-13 geht es in dieser Folge um das Google-Core-Update Nr. 3. Martin ist direkt betroffen: die meisten seiner Websites haben signifikante Verluste erlitten. Viele traffic-starke Keywords sind “eingebrochen”, also um ca. 6-10 Positionen nach unten gerutscht. Nicht nur am Desktop, sondern auch in der mobilen Version.
Artikel 13 Panik & Neue Google SearchConsole
Diesmal haben Carsten und Martin zwei Themen am Wickel: Artikel 13 – was bedeutet das nun für uns!?Warum ist der Artikel 13 eigentlich so ein großes Problem. Martin schildert seine zwiegespaltene Meinung und versucht, dem Artikel 13 etwas Positives abzugewinnen. Ist das Internet und youtube eigentlich “tot”, wenn die Upload-Filter kommen? Kann man das überhaupt