Firebase – die für viele sicher unbekanntere Hälfte von App + Web Properties ist diesmal unser Thema. Da auch wir beide bisher nur wenig Berührungspunkte mit App-Tracking mittels Firebase hatten, steht uns als Gast diesmal Marcus Stade zur Seite, der mit uns über die Besonderheiten und Fallstricke spricht.
Die beiden Moderatoren Markus Baersch und Michael Janssen sind bekannte Profis, wenn es um Webanalyse geht. Zusammen bereiten sie aktuelle Meldungen und Entwicklungen zu Google Analytics im Speziellen und der Welt der Webanalyse im Allgemeinen auf. Der monatlich erscheinende Podcast vermittelt Praxistipps, stellt wechselnde Tools und Hacks als Hauptthema vor und informiert über kommende Termine. Mit diesem Podcast verpasst ihr zukünftig keine Termine und könnt einige Impulse für die eigene Nutzung der Webanalyse mitnehmen.
BP 3.05: Attribution, nächster Versuch
Wir unterhalten uns über Attribution Beta und warum das mit dem “Beta” vermutlich noch ziemlich ernst zu nehmen ist, beleuchten die Unterschiede zu den Multi-Channel-Trichter-Berichten in Google Analytics und hoffen auf eine bessere Zukunft.
BP 3.04: Opt-Out, Opt-In, Consent… was denn nun?
Zustimmung, Tracking, Reichweitenmessung, berechtigtes Interesse, Cookies, EuGH… es ist mächtig was los zur Zeit und so ist verständlicherweise Verwirrung entstanden. Wir haben zwar keine Antworten auf alle Fragen, aber dafür gibt es als Ding des Monats einen aktuellen Überblick über den Stand der Dinge und der Spannungsfelder, die derzeit existieren und die eine “richtige Lösung”
BP 3.03: News. Viel davon
Wir hatten auch diesmal wieder so viel Material in den Fundstücken, dass die Sendung a) früher als gewohnt erscheint und b) erneut auf ein Ding des Monats verzichtet. Nicht ohne doch irgendwie einen roten Faden zu haben, der sich rund um Trackingschutz und die potentiellen zukünftigen Herausforderungen im Tracking windet. Viel Spaß damit!
BP 3.02: Google Analytics und Google Ads
“Gemeinsam stärker” gilt in vielen Fällen und natürlich auch im Zusammenspiel von Google Analytics und Ads. Was über das reine Austauschen von Metriken beider Systeme hinaus die Verbindung so wertvoll macht und wie man dank Analytics mehr aus seinen Google Ads Kampagnen herausholen kann, verrät unser Gast Hans-Joachim Hauschild von Artefact.
BP 3.01: Google Optimize
Wir haben eine neue Staffel gestartet und uns dazu in den SISU Digital Headquarters zusammengefunden, um die “erneute erste Sendung nach Timo” gebührend zu feiern. Als Thema ist – trotz eines News-Schwerpunkts zu den neuen Web + App Properties in Analytics – dieses Mal endlich Google Optimize zum Zug gekommen. Oft verschoben, aber nun endlich
BP 2.27: Trakken Trend Studie 2019
Es ist inzwischen eine liebgewordene Tradition: Einmal im Jahr besucht uns Timo Aden von Trakken im virtuellen Studio und wirft mit uns einen Blick auf ausgewählte Aspekte der Ergebnisse der alljährlichen Trendstudie, die sich inzwischen nicht nur mit Analytics, sondern auch der Conversionoptimierung befasst. Auch dieses Jahr fliegen wir wieder über die Zahlen, bleiben bei
BP 2.26: Tag Manager Templates, Tools, Tipps und News
Das ist eine komplette Folge vom bunten Teller: Es gab diesmal so viele Neuigkeiten und Lesenswertes rund um Analytics, GTM, ITP, ETP und viele andere Dinge, dass wir das eingeplante Ding des Monats – übrigens nicht zum ersten Mal – verschoben haben. Warum nicht auf die nächste Folge, sondern bis August? Die Antwort und mehr
BP 2.25: Adobe Analytics
In unserer “Über den Tellerrand”-Reihe dreht es sich in dieser Ausgabe nicht um Google Analytics, sondern Adobe Analytics als Teil der Adobe Marketing Cloud. Was ist anders, was kostet es und woher hat Adobe Analytics seinen Ruf? Wir wissen es auch nicht. Daher beantwortet uns Kevin Haag von Bounteous diese und andere Fragen als Gast
BP 2.24: Was ist der Data Layer?
Tag Management und tiefer gehende Implementierungen sind auf den Data Layer angewiesen – nicht nur im Google Tag Manager. Was ein Data Layer ist, wie er aussieht, Daten hinein kommen und was man damit anfängt besprechen wir in dieser Episode.